Reiterabteilung

Reiterabteilung
ко́нный отря́д

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Reiterabteilung" в других словарях:

  • Geschwader — Kolonne; Schar; Verband; Gruppe; Kommando; Abteilung; Rotte; Schwadron * * * Ge|schwa|der 〈n. 13; Mil.〉 1. 〈früher〉 Reiterformation von 600 bis 700 Mann …   Universal-Lexikon

  • Kastell Ala Nova — Kastell Schwechat Alternativname Ala Nova Limes Oberpannonien Abschnitt Strecke 2 Datierung (Belegung) spätflavisch, um 90 n. Chr. (?) bis ca. 400 n. Chr. Typ Alenkastell …   Deutsch Wikipedia

  • Beritt — Be|rịtt 〈m. 1〉 1. das Bereiten (von Pferden) 2. 〈veraltet〉 2.1 kleine Abteilung Reiter, Unterabteilung der Schwadron 2.2 Dienstbezirk, Forstbezirk * * * Be|rịtt, der; [e]s, e: 1. (Militär früher) kleine Reiterabteilung. 2. (veraltet)… …   Universal-Lexikon

  • Rittmeister — Rịtt|meis|ter 〈m. 3; früher〉 Hauptmann bei der Kavallerie [zu Ritt in der alten Bedeutung „Reiterschar“] * * * Rịtt|meis|ter, der; s, : 1. (früher) Anführer der Reiterei. 2. (früher) Führer der Reiterabteilung. 3. ( …   Universal-Lexikon

  • Geschwader — Geschwader: Die militärische Bezeichnung für eine größere Formation von Schiffen oder Flugzeugen, im Dt. seit dem 16. Jh. zuerst mit der Bed. »Reiterabteilung« bezeugt, ist eine Kollektivbildung zu spätmhd. swader »Reiterabteilung;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bestattungsfahrzeug — Ein Leichenwagen (auch: Bestattungswagen) dient als Transportmittel für Särge mit Verstorbenen. Er ist heutzutage meist in Form eines motorisierten Gefährts anzutreffen, das bei Bestattungen je nach Wunsch schlicht oder geschmückt ist. jüdischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestattungswagen — Ein Leichenwagen (auch: Bestattungswagen) dient als Transportmittel für Särge mit Verstorbenen. Er ist heutzutage meist in Form eines motorisierten Gefährts anzutreffen, das bei Bestattungen je nach Wunsch schlicht oder geschmückt ist. jüdischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundessicherheitswachekorps — Korpsabzeichen der Bundessicherheitswache Uniformkappe der Bundessicherheitswache Das …   Deutsch Wikipedia

  • Busta Gallorum — Schlacht von Busta Gallorum Teil von: Rückeroberung Italiens durch Ostrom Datum 1. Juli 552 Ort Taginae in Umbrien Ausgang …   Deutsch Wikipedia

  • Cananefaten — (veraltete Schreibung: Kaninefaten, Can(n)inefaten) waren ein westgermanischer Stamm, der westlich der Bataver lebte, im Bereich des heutigen Holland. Die Deutung des Namens als: Kaninchenfasser oder fänger ist volksetymologisch und sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Caninefaten — Cananefaten (veraltete Schreibung: Kaninefaten, Can(n)inefaten) waren ein westgermanischer Stamm, der westlich der Bataver lebte, im Bereich des heutigen Holland. Die Deutung des Namens als: Kaninchenfasser oder fänger ist volksetymologisch und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»